Der Jakobsweg

Ascheberg-Herbern auf dem Jakobsweg Seit Jahrhunderten wandern Gläubige auf dem Jakobsweg. In Deutschland wurde er erst durch das Buch von Hape Kerkeling einer größeren Menge ein Begriff.

Als Jakobsweg bezeichnet man den Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus im spanischen Santiago de Compostela.

Weniger bekannt ist hingegen, dass es einen „baltisch-westfälischen Teil des Jakobsweges“ gibt.

Umsomehr freut es alle Ascheberger, dass sich seit 2006 im Kirchenfoyer der Herberner Pfarrkirche St. Benedikt eine Stempelstelle des Jakobsweges befindet.

Offiziell eröffnet wird dieser Teil des Jakobswegs am 7. April 2008 im Schloss Westerwinkel.

Ein deutliches Zeichen möchte zu diesem Anlass auch der Heimatverein von Herbern setzen, indem im Herberner Kreisverkehr ein beleuchteter Rombus mit dem Signum der Jakobsmuschel aufgestellt wird. Dieses Zeichen soll von Solarzellen mit Strom versorgt werden und so Tag und Nacht jeden Vorbeifahrenden an die neue Station des Pilgerweges erinnern.

Infos und Links zum Jakobsweg in NRW

pilgerpass Einen sogenannten „Pilgerpass Westfalen“ können Sie auch bestellen. Nähere Infos dazu finden Sie unter

http://www.muenster.org/jakobus/index.php/pilgerpass.html

Diese sind an verschiedenen Stellen in Münster zu kaufen oder Sie können sie auch unter der angegebenen Webseite postalisch bestellen.

Mit dem Kauf eines Pilgerpasses unterstützen Sie sogar noch den Aufbau eines Pilgerzentrums in Münster.

 

 

Unterkünfte für Pilger in Ascheberg-Herbern

Hotel „Am Kirchplatz“
Benediktuskirchplatz 6
59387 Ascheberg-Herbern
Tel.: 02599 – 93940
Preise für Pilger ab 10 €
http://www.kirchplatzhotel.de/

Hotel „Zum Wolfsjäger“
Südstraße 36
59387 Ascheberg-Herbern
02599 – 414
Rezeption täglich von 17.00 bis 22.00 Uhr besetzt
Preise für Pilger ab 10 €.
http://www.zum-letzten-wolf.de

Andere Unterkünfte im Bereich Ascheberg
http://www.ascheberg-info.de/fremdenverkehr/hotels/

Links für Pilger auf dem Jakobsweg Ascheberg

http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Altertumskommission/Jakobspilger/1173108287/
Eine hervorragende Seite der „Altertumskommission für Westfalen“. Viele Informationen, downloadbare Karten und Wegbeschreibungen.

http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Altertumskommission/Jakobspilger/
Wege der Jakobspilger in Westfalen

http://www.heimatverein.herbern.de
Informationen des Heimatvereins Herbern

http://www.jakobswege-norddeutschland.de/43360/55001.html
Der baltisch-westfälische Weg. Die verschiedenen Etappen, Bilder, downloadbare Wegbeschreibungen und Unterkunftslisten.

[fblike style=“standard“ showfaces=“false“ verb=“like“ font=“arial“]